Radmaterial: | Polyurethan | Radius drehen: | 1500 mm |
---|---|---|---|
Max. Hebenshöhe: | 200 mm | Gabel-Breite: | 550 mm |
Gabellänge: | 1150 mm | Batteriekapazität: | 24 V/70AH |
Farbe: | GELB | Min. Hubhöhe: | 85 mm |
Gesamtbreite: | 680 mm | Belastungskapazität: | 1000 kg |
Gesamtlänge: | 1600 mm | Garantie: | 1 Jahr |
Fahrgeschwindigkeit: | 4km/h | Ladezeit: | 8 Stunden |
Hervorheben: | Wasserdichtes 10000 lb elektrisches Palettenfach,Horizontale 10000 lb elektrische Palettenöffnung,Wasserdichtes elektrisches Palettenfach |
3,0-Tonnen-Elektro-Hubwagen RPL302
Der 3,0-Tonnen-Elektro-Hubwagen RPL302 ist ein Hochleistungs-Elektro-Flurfördergerät, das speziell für den effizienten Transport, das Be- und Entladen von palettierten Gütern mit einem maximalen Gewicht von 3,0 Tonnen entwickelt wurde. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung:
Wichtige Leistungsparameter
- Nennlast: 3000 kg (3,0 t), mit einem Standard-Lastschwerpunktabstand von 600 mm (spezifische Parameter vorbehaltlich der offiziellen Konfiguration).
- Stromquelle: Typischerweise mit einer wartungsfreien Hochleistungs-Blei-Säure-Batterie (gängige Spezifikationen: 48 V/200 Ah) für eine dauerhafte Hochleistungs-Stromausgabe ausgestattet; Lithium-Ionen-Batterie-Optionen (z. B. 48 V/120 Ah) sind für schnelleres Laden und eine längere Lebensdauer verfügbar.
- Fahrgeschwindigkeit: 4,8 km/h (unbelastet) und 4,2 km/h (belastet), mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung, um ein sanftes Anfahren/Anhalten zu gewährleisten und zu verhindern, dass Güter während des Transports ruckartig bewegt werden.
- Hubleistung: Die Hubgeschwindigkeit bei Volllast beträgt etwa 0,022 m/s, die Hubgeschwindigkeit ohne Last etwa 0,030 m/s; die maximale Standard-Hubhöhe beträgt 125 mm (fokussiert auf horizontale Handhabung), und die minimale Gabelhöhe beträgt 90 mm für ein einfaches Einführen unter schwere Paletten.
- Laden & Ausdauer: Blei-Säure-Batterie-Versionen benötigen 8-12 Stunden für eine vollständige Aufladung und unterstützen 5-7 Stunden Dauerbetrieb im Schwerlastbetrieb; Lithium-Ionen-Batterie-Versionen ermöglichen schnelles Laden (3-5 Stunden Vollladung) mit 7-9 Stunden Dauerbetrieb.
Wesentliche Merkmale
- Hochleistungs-Konstruktion: Verwendet einen verdickten, verstärkten Stahlrahmen (Dicke ≥6 mm) und hochfeste Manganstahlgabeln (Dicke ≥18 mm) mit ausgezeichneter Tragfähigkeit und Stoßfestigkeit, geeignet für den häufigen Transport schwerer Güter (z. B. Metallgussteile, große Industriekomponenten).
- Leistungsstarkes Antriebssystem: Ausgestattet mit einem 3,5-kW-Drehmoment-AC-Antriebsmotor, der auch unter Volllast eine starke und stabile Leistung gewährleistet; der Motor hat die Schutzart IP54 (staub- und wasserdicht), was die Lebensdauer in rauen Industrieumgebungen verlängert.
- Stabiles Hydrauliksystem: Verwendet eine Hochdruck-Hydraulikpumpe und importierte verschleißfeste Dichtungskomponenten, die ein leises, sanftes Heben/Senken schwerer Güter ermöglichen und den Wartungsaufwand aufgrund geringer Ölleckagerisiken minimieren.
- Ergonomische Bedienung: Verfügt über einen ermüdungsfreien Bedienhebel mit einstellbarem Winkel (0-120°) und integrierten Bedientasten (Heben, Senken, Vorwärts/Rückwärts); der Griff ist rutschfest und gepolstert, wodurch die Ermüdung des Bedieners bei langen Schichten reduziert wird.
- Umfassender Sicherheitsschutz: Standardkonfigurationen umfassen einen Not-Aus-Schalter, Überlastschutz (automatische Leistungsreduzierung bei Überschreitung der Nennlast), mechanische Feststellbremse und vordere/hintere Anti-Kollisions-Puffer; einige Modelle fügen eine Gabel-Anti-Fall-Vorrichtung hinzu, um Sicherheitsunfälle zu vermeiden.
Abmessungsparameter (typische Werte)
- Gesamtlänge: 2200 mm
- Gesamtbreite: 850 mm (Gabelaußenbreite; optional 685 mm für schmale Paletten)
- Gabellänge: 1220 mm (optional 1150 mm/1300 mm)
- Wenderadius: 2000 mm
- Höhe der Gabeln nach dem Absenken: 90 mm
Anwendungsszenarien
Weit verbreitet in Schwerindustrie-Werkstätten (z. B. Maschinenbau, Autoteileproduktion), großen Logistiklagern (Schwergutlagerung) und industriellen Distributionszentren. Er wird hauptsächlich für den horizontalen Transport, das Be- und Entladen von 3,0-Tonnen-palettierten Gütern verwendet, wie z. B. Motorblöcke, industrielle Rohstoffe (z. B. Stahlcoils) und Hochleistungsverpackungsprodukte.