Einführung in 2-2,5T Verbrennungsmotor-Gabelstapler der T3-Serie (CPC20T3 & CPC25T3)
Die CPC20T3 und CPC25T3 sind mechanische Verbrennungsmotor-Gabelstapler von EP Equipment, die zur T3-Serie gehören und eine Tragfähigkeit von 2000 kg bzw. 2500 kg aufweisen. Diese Gabelstapler wurden für robuste Materialumschlagsaufgaben entwickelt und kombinieren robuste Leistung, einfache Bedienung und Wirtschaftlichkeit, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene industrielle Szenarien macht.
Anwendungen
Diese Gabelstapler werden häufig in Lagern, Produktionsstätten, Baustellen, Logistikzentren und Großhandelsvertriebszentren eingesetzt. Sie sind in der Lage, Güter, Paletten und schwere Materialien zu heben, zu transportieren und zu stapeln. Ob es sich um routinemäßiges Bestandsmanagement oder schwere Hebearbeiten im Freien handelt, die CPC20T3 und CPC25T3 können die Anforderungen effizient erfüllen.
Vorteile
Robuste Leistung: Ausgestattet mit leistungsstarken Verbrennungsmotoren liefern sie eine starke Hubkraft und einen stabilen Betrieb auch unter Volllast.
Mechanische Zuverlässigkeit: Das mechanische Getriebesystem gewährleistet eine einfache Wartung und hohe Haltbarkeit, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden.
Kosteneffektiv: Mit wettbewerbsfähigen Preisen und niedrigen Wartungskosten bieten sie einen hervorragenden Wert für Unternehmen.
Manövrierfähigkeit: Kompakte Bauweise und flexible Lenkung ermöglichen eine einfache Navigation auf engstem Raum.
Spezifikationstabelle
Modell
Tragfähigkeit (kg)
Hubhöhe (mm)
Typ
CPC20T3
2000
3000
Mechanisch
CPC25T3
2500
3000
Mechanisch
Produktionsprozess
Komponentenfertigung: Präzisionsfertigung von Schlüsselkomponenten wie Motor, Mast und mechanischen Getriebeteilen.
Montage: Schrittweise Montage von mechanischen, hydraulischen und elektrischen Systemen an einer dedizierten Produktionslinie.
Leistungstests: Strenge Tests, einschließlich Lasttests, Hubgeschwindigkeitsprüfungen und Stabilitätstests, um die Betriebssicherheit und -effizienz zu gewährleisten.
Qualitätssicherung: Gründliche Inspektion aller Aspekte, vom Aussehen bis zur Funktionsleistung, bevor die Gabelstapler das Werk verlassen.
Bedienungsanleitung
Vor der Inbetriebnahme: Ölstände, Reifenzustand, Bremsen und mechanische Komponenten prüfen. Sicherstellen, dass der Gabelstapler auf ebenem Untergrund betrieben wird.
Während des Betriebs: Lastgrenzen strikt einhalten. Lasten sanft anheben und abrupte Drehungen oder Beschleunigungen vermeiden.
Nach dem Betrieb: Die Gabeln auf den Boden absenken, den Motor ausschalten und die Feststellbremse anziehen.
Kundendienst
EP Equipment bietet rund um die Uhr technischen Support, zeitnahe Ersatzteilversorgung und Wartungsdienste vor Ort. Ein weitverzweigtes Servicenetzwerk gewährleistet eine schnelle Lösung aller Probleme. Die Garantie deckt Kernkomponenten wie Motor und mechanisches System bis zu 1,5 Jahre ab.
FAQ
F: Welche Art von Kraftstoff verwendet dieser Gabelstapler?
A: Er verwendet Dieselkraftstoff, der leicht verfügbar ist und eine konstante Leistung liefert.
F: Ist er für den Innenbereich geeignet?
A: Ja, sein kompaktes Design und das mechanische System machen ihn sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet, obwohl für Dieselgeräte im Innenbereich eine ausreichende Belüftung erforderlich ist.