Der ETP168 ist ein 1,8-Tonnen-Palettenhubwagen, der entwickelt wurde, um eine effiziente und zuverlässige Lösung für Materialhandhabungsaufgaben zu bieten. Er kombiniert fortschrittliche Technik mit benutzerfreundlichen Funktionen und ist damit die ideale Wahl für eine Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen. Dieser elektrisch betriebene Palettenhubwagen wurde entwickelt, um den Transport von Waren zu rationalisieren, den manuellen Aufwand zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
Anwendungen
Geeignet für Lager, Logistikzentren, Produktionsstätten und Einzelhandels-Backrooms. Er wird zum Bewegen von Standardpaletten verwendet, die mit verschiedenen Gütern gefüllt sind, wie z. B. verpackten Produkten, Industriekomponenten und Konsumgütern. Ob beim Be- und Entladen von Waren von LKWs, beim Transport von Artikeln innerhalb von Lagerbereichen oder beim Bewegen von Produkten zwischen verschiedenen Produktionslinien, der ETP168 erledigt die Arbeit effizient.
Vorteile
Leistungsstarke Leistung: Ausgestattet mit einem hocheffizienten Elektromotor kann er eine Last von 1,8 Tonnen problemlos bewältigen und so einen reibungslosen und schnellen Warentransport gewährleisten.
Manövrierfähigkeit: Sein kompaktes Design und der kleine Wendekreis ermöglichen eine einfache Bedienung in engen Gängen und auf engstem Raum und erhöhen die Flexibilität in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Geringer Wartungsaufwand: Das elektrische System erfordert im Vergleich zu herkömmlichen kraftstoffbetriebenen Alternativen weniger Wartung, wodurch Ausfallzeiten und die Gesamtbetriebskosten reduziert werden.
Benutzerfreundlich: Ein ergonomisches Griffdesign reduziert die Ermüdung des Bedieners bei längerem Gebrauch, und intuitive Bedienelemente machen die Bedienung einfach und unkompliziert.
Spezifikationstabelle
Parameter
Spezifikation
Tragfähigkeit
1800 kg
Antriebsart
Elektrisch (batteriebetrieben)
Batterietyp
Wartungsfreie Blei-Säure (optional Lithium-Ionen)
Fahrgeschwindigkeit
Bis zu 5 km/h
Hubhöhe
Einstellbar (min - max: [angeben, z. B. 80 - 200 mm])
Wenderadius
[Angeben, z. B. 1400 mm]
Gabeleinmessungen
[Länge×Breite×Dicke, z. B. 1150×160×40 mm]
Technologischer Prozess
Komponentenherstellung: Hochwertige Materialien werden zur Herstellung von Schlüsselkomponenten wie Gabeln, Fahrgestell und dem elektrischen Antriebssystem verwendet. Präzisionsbearbeitungstechniken gewährleisten genaue Abmessungen und hohe Festigkeit.
Montage: Die verschiedenen Komponenten werden mit strenger Qualitätskontrolle montiert. Batterie, Motor, Hubmechanismus und Steuerungssystem werden sorgfältig integriert, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Tests: Um die Zuverlässigkeit und Leistung des ETP168 zu gewährleisten, werden umfassende Tests durchgeführt, darunter Belastungstests, Geschwindigkeits- und Beschleunigungstests sowie Sicherheitsfunktionstests.
Gebrauchsanweisung
Vor der Inbetriebnahme: Überprüfen Sie vor der Verwendung den Batteriestand, den Reifenzustand und die Funktionalität der Bedientasten.
Bedienung: Stellen Sie sich hinter den Hubwagen, greifen Sie den ergonomischen Griff und verwenden Sie die Bedientasten, um sich vorwärts, rückwärts zu bewegen, die Gabeln anzuheben und abzusenken. Passen Sie die Geschwindigkeit an die Last und die Arbeitsbedingungen an.
Sicherheitsvorkehrungen: Überschreiten Sie nicht die Nennlast. Drücken Sie im Notfall sofort die Not-Aus-Taste.
Kundendienst
Garantie: Für Hauptkomponenten wie Motor, Batterie und Steuerungssystem wird eine Garantie von 1 Jahr gewährt.
Wartung: Regelmäßige Wartungsdienste sind verfügbar, und professionelle Techniker können Vor-Ort-Unterstützung bei Reparaturen und Inspektionen anbieten.
Ersatzteile: Eine ausreichende Versorgung mit Original-Ersatzteilen gewährleistet einen schnellen Austausch und minimiert Ausfallzeiten der Geräte.
FAQ
F: Wie lange hält die Batterie mit einer einzigen Ladung?
A: Es hängt von der Nutzung ab, aber im Allgemeinen kann sie 6-8 Stunden Dauerbetrieb unterstützen.
F: Kann der Hubwagen auf unebenen Böden betrieben werden?
A: Er kann kleinere Unebenheiten bewältigen. Für eine optimale Leistung und um Schäden zu vermeiden, wird jedoch empfohlen, ihn auf relativ ebenen Oberflächen zu verwenden.